Wie bewältigen Familien die Herausforderungen in der Corona-Krise? Und wie unterstützen die Elternbegleiterinnen und -begleiter mit ihrer Arbeit die Familien in der aktuellen Situation?
Dazu traf Frau Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, am 21.04.2020, fünf Elternbegleiter*innen aus ganz Deutschland in einer virtuellen Konferenz, um sich mit ihnen über die besonderen alltäglichen Herausforderungen für Familien während der Corona-Krise auszutauschen. In dem einstündigen Online-Meeting berichteten die Elternbegleiter*innen, wie sie Eltern und ihre Kinder auch ohne den direkten und persönlichen Kontakt unterstützen und begleiten. Sie stellten alternative Formate zur Aufrechterhaltung der Kommunikation und des Kontaktes vor und teilten ihre Erfahrungen, die sie mit den Familien derzeitig erleben.
Wichtige Unterstützungselemente, die Eltern und ihren Kindern die momentane Situation erleichtern sollen, wurden im Austausch thematisiert. Dies betrifft auch finanzielle Leistungen - doch nur, wenn die Leistungen auch bekannt sind, können sie wirken.
"Wenn möglichst viele von den Aktivitäten der Elternbegleiter*innen erfahren, kann dies eine breite Wirkung entfalten. Durch Ihr Mitwirken können Sie einen wichtigen Beitrag leisten, die Arbeit von Elternbegleiter*innen und den Starken Netzwerken deutschlandweit in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken."
 

 

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung