Familienbildung in unserer Einrichtung
Die Familie ist erster Bildungsort Ihres Kindes!
Im Familienstützpunkt Hefner-Alteneck mit den Bereichen der allgemeinen Familienbildung, der Elementarbildung und der Jugendarbeit, liegt unser besonderer Fokus stets auf der Lebenswelt der uns anvertrauten Kinder.
Kindergärten und -krippen gelten als familienergänzende Bildungsorte. Demnach sehen wir Sie, als Familie, insbesondere die direkten Erziehungsberechtigten und Bezugspersonen der Kinder, als wichtigstes Bindeglied zwischen Einrichtung und Kind. Sie, die Eltern, sind die Experten für Ihr Kind und wir möchten mit Ihnen gemeinsam für Ihr Kind die Weichen für eine glückliche Zukunft stellen sowie größtmögliche Bildungs- und Entwicklungschancen bieten.
Familienstützpunkte sollen ein Ort der Begegnung sein. Mit unseren Angeboten und Aktionen möchten wir diesen Ort gemeinsam mit Ihnen zum Leben erwecken.
Wir stehen Ihnen bei all Ihren Fragen in Angelegenheiten der kindlichen Entwicklung, in Erziehungsfragen und familiären Angelegenheiten beratend und unterstützend zur Seite. Bei Bedarf stellen wir gerne Kontakt zu externen Fachstellen her.
Familienbildung in Aschaffenburg
Die Stadt Aschaffenburg möchte Familien weitreichend unterstützen und den Bereich der Familienbildung weiter ausbauen. Hierfür wurde gemeinsam mit Fachkräften und Beratungsstellen ein Familienbildungskonzept entwickelt.
Weiterlesen: Familienbildung in Aschaffenburg
Feste Angebote für Familien bei uns im Familienstützpunkt Hefner-Alteneck
Immer mittwochs von 10-11:30 Uhr: Hier sind Frauen herzlich willkommen im "Weltencafé, unserem internationalen Frauenfrühstück"!
Miteinander frühstücken, austauschen, Spaß haben. Auf Wunsch laden wir Fach -und Beratungsstellen ein. Wir nehmen an kulturellen Veranstaltungen teil, machen gemeinsame Ausflüge und lernen je nach Wetterlage die Umgebung kennen.
Immer freitags von 10-11 Uhr: In unserer Babyspielgruppe sind Eltern mit Kleinkindern willkommen, die noch nicht in einer Krippe oder einem Kindergarten angemeldet sind. Erstes Kennenlernen anderer Kinder und gemeinsames Spielen stehen auf dem Programm.
Einmal im Monat treffen wir uns in der KITA zum Familiennachmittag: Backen, Basteln, verschiedene Aktionen oder auch mal "nur gemeinsam Spielen" für Familien mit ihren Kindern.
Wir betreiben eine Kleiderkammer! Sprechen Sie uns einfach an. Im Foyer des Quartierszentrums finden Sie ein Tauschregal. Dort kann gut erhaltene Kinderbekleidung getauscht werden.
Alle Termine sowie weitere Veranstaltungen finden Sie bei uns auf Facebook, auf Instagram und in der Einrichtung.