Träger des Familienstützpunktes Hefner-Alteneck mit Kindertagesstätte St. Martin ist die Katholische Kirchenstiftung St. Gertrud Aschaffenburg.

Am 22.06.1983 übernahm die Katholische Kirchenstiftung St. Gertrud unter dem damaligen Pfarrer Willi Geßner die Trägerschaft von der Ordensgemeinschaft "Schwestern der göttlichen Vorsehung", die seit den Nachkriegsjahren Kinder im Quartier betreut hatte.

Seit dem 01.08.2011 wurde der bislang geltende Trägerschaftsvertrag zwischen der Katholischen Kirchenstiftung und der Stadt Aschaffenburg durch einen Kooperationsvertrag über die „Errichtung und den Betrieb des Quartierszentrums Hefner-Alteneck“ ersetzt. Die Kirchstiftung übernahm innerhalb dieses Projektes die Trägerschaft für den Familienstützpunkt mit der nunmehr integrierten Kindertagesstätte St. Martin mit ihren Kindergarten- und Krippengruppen, der durch das Projekt „Familienstützpunkt“ neu entstandenen Aufgabe der „Familienbildung“ und dem „Schulkindbereich“, der aus der ehemaligen „Hausaufgabenbetreuung Siemensstraße“ der Stadt Aschaffenburg entstand und in den neuen Familienstützpunkt integriert wurde.

Die Katholische Kirchenstiftung ist ein Gremium der Gemeinde St. Gertrud, das sich um die Liegenschaften und die Finanzen der Gemeinde kümmert. Das auch kurz „Kirchenverwaltung“ genannte Gremium besteht aus sieben ehrenamtlich tätigen Gemeindemitgliedern. Beauftragter der Kath. Kirchenstiftung St. Gertud für den Familienstützpunkt ist aktuell Christoph Hartmann.

Kontakt zum Träger:  hartmann@familienstuetzpunkt-hefner-alteneck.de

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung